Lektüre

ICOM Independent Comic Preis

  1. Healing the scrorched earth they left behind

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (26)





    Healing the scrorched earth they left behind
    von Deli Straußberger


    Mobbing ruiniert Leben. Es verändert Menschen für immer. Dumme "Witze", welche Menschen komplett aus der Bahn werfen. Sie kämpfen ihr ganzes Leben damit, wieder auf den richtigen Weg zurückzukommen. Dieser autobiografische ...
  2. Hans die Larve

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (25)





    Hans die Larve Band 4
    Haarfein

    von Jazze
    (Gringo Comics)


    Ein weiteres Mal macht sich Hans auf, die Herzen der Leser mit Feinsinnigkeit und Lebensweisheiten, aber auch mit Humor zu erobern. Warum auch nicht? Ist er doch die erfolgreichste Larve der Welt!

    Wer den Hans ...
  3. Hammerharte Horrorschocker #72

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (24)





    Hammerharte Horrorschocker #72
    Extradicke Jubiläumsausgabe
    (Weissblech Comics)


    20 Jahre HORRORSCHOCKER! Das ist wahrlich ein Grund zum Feiern!
    Damit gehört die Schauer-Serie von WEISSBLECH Comics zu den langlebigen deutschen Comicreihen. Sie ist mit 72 Ausgaben und beinahe 300 veröffentlichten ...
  4. Graf Rucola – Der vegetarische Vampir

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (23)





    Graf Rucola – Der vegetarische Vampir
    von Henry Kreklow
    (nonplusultra verlag aachen)


    Ein kleiner Junge, der keine Freunde hat, freut sich auf die neuen Gäste im Hotel Pumpkin Head. Er will nur spielen.

    Sein Vater, Graf Rucola, traut den neuen Gästen nicht: Sie könnten herausfinden, ...
  5. Flint & Mortimer

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (22)





    Flint & Mortimer
    von Michael Mikolajczak, Christian Scharfenberg, Ernesto „Erggo“ Rodriguez, Miriam Esdohr, Kaydee Artistry
    (Kult Comics)


    Jahr um Jahr ist Halloween ein aufregender Tag im Leben der Brüder Flint & Mortimer. Der eine groß gewachsen und ein Sammler handbemalter ...
  6. Es geht auch ohne Ehrgeiz

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (21)





    Es geht auch ohne Ehrgeiz
    von Max Julian Otto

    Der wenig sportliche M. Stricker eröffnet nach dem Tod seines Vaters, des Radprofis Pepe Stricker, ein Fahrradcafé, um endlich ungestört seinen Lieblingsbeschäftigungen nachgehen zu können: Musik hören, Kaffee trinken und aus dem Fenster schauen.Die Realität ...
  7. Engel und sonstiges Geflügel

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (20)





    Engel und sonstiges Geflügel
    von Bernd Pfarr
    (Kibitz-Verlag)


    Eine Weihnacht ohne Geschenke! Auweia, wie schlimm ist das denn?! Und doch droht genau das in diesem Jahr. Denn der Weihnachtsmann kann seinen Bart partout nicht finden. Und ohne Bart ist der Weihnachtsmann nun mal kein Weihnachtsmann, ...
  8. Das Ende

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (19)





    Das Ende
    von Thomas Baehr
    (Gringo Comics)


    Der antarktische Kontinent.

    Am Ende der Welt … das Ende der Welt.

    Thomas Baehr, bekannt durch seinen Comicstrip "POL", zeichnet hier mit beeindruckenden Bildern ein dunkles Bild vom Ende der Welt, erlebt ...
  9. Embe (Marcus Behrendt) von toonsUp

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (18)





    Embe (Marcus Behrendt) von toonsUp
    vorgeschlagen für den Sonderpreis von Sabine Karmazin


    "Aus gegebenem Anlass möchte ich hiermit folgenden Künstler, Künstler- & ToonsUp-Leader empfehlen, denn für seine Arbeit mit/für/bei/in/auf/... ToonsUp hat (unter anderen., doch insbesondere) ...
    Stichworte: toonsup
    Kategorien
    ICOM Independent Comic Preis
  10. Else where

    Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (17)





    Else where
    Das Dimensionsdilemma

    von Michael Wild


    Else und ihre Freunde landen nicht wie erhofft auf dem Planeten Atlantis, sondern in einer anderen Dimension!

    Das wäre natürlich kein Problem, wenn diese Dimension nicht künstlich erzeugt wäre und sich der Künstler ebenfalls ...
Seite 3 von 32 ErsteErste 1234513 ... LetzteLetzte