Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (4) Die Abenteuer vom Lieben Gott Band 3 von Moses, Jehrum und der Bub (Gringo Comics) Hier wird fast bibeltreu das alte Testament nacherzählt, mit Familienzwist, Liebesorgien auf Wolke 9, Mord und Totschlag. Mit einem Augenzwinkern und viel Humor kann der Leser hier seine Lücken zum grössten Buch ...
Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (3) Das Aachener Experiment von Henry Kreklow (nonplusultra verlag aachen) Die Amerikaner wollten mit dem Aachener Experiment feststellen, wie sich Deutschland nach dem Krieg verwalten lässt und demokratische Struktruren aufbauen. Ende 1944 liegt Aachen größenteils in Schutt und Asche und ...
Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (2) 66 Mio. Jahre vor unserer Zeit von Cornelis Jettke Comic Meets Rheuma Am Klinikum Nürnberg Im April 2024 lud das Rheumazentrum Erlangen-Nürnberg zur Veranstaltung "Comic Meets Rheuma" ein. In Zusammenarbeit mit dem Comic-Museum Erlangen und der Initiative ...
Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2025 (1) 40 Militärthriller Kriegstagebuch von Martin Mahle und Matthias Latza Während überall im ehemaligen Jugoslawien noch blutige und grausame Bürgerkriege toben, erhält Martin Mahle, Leutnant und Hubschrauberpilot bei den Heeresfliegern der Bundeswehr, im Sommer 1994 den Auftrag zur Rettung von Zivilisten ...
Updated 14.03.2025 at 07:33 by ICOM Independent Comic Preis
Auf geht's! Wie schon in den vergangenen Jahren werden hier die Einreichungen zum ICOM Independent Comic Preis kurz vorgestellt. Dabei greifen wir auf die beiliegenden Texte zur Einreichung, Informationen aus den Publikationen und Netzfunde zurück.
Updated 14.03.2025 at 07:18 by ICOM Independent Comic Preis
Seit diesem Jahr liegt der Einsendeschluss deutlich früher als in der Vergangenheit, da das COMIC!-Jahrbuch jetzt immer zu Fronleichnam erscheint und die Laudationes zu den ICOM-Preisträgern darin abgedruckt werden sollen. Das hat zuletzt für die Juroren unnötigen Stress bedeutet, dem wir durch die Vorlegung begegnen wollen. Auch in diesem Jahr wird es neben den Kategorien • Bester Independent-Comic (Selbstveröffentlichung) • Bester Independent-Comic ...
... dann ist toonsUp wieder vollumfänglich online. Am 18. November geht es los! Und jetzt ist der 18. November. .
Nicht unerwähnt bleiben sollte das neue Forum in unserem Blog zum Thema "toonsUp und ICOM", das man hier findet: http://www.icom-blog.de/forumdisplay...onsUp-und-ICOM Die Interaktion mit den Usern ist noch ausbaufähig, aber ein paar Informationen, wie das in Zukunft aussehen soll, findet man dort.
Es geht aufwärts! Die Cartoon-Website toonsup.com stand kurz vor dem Aus, der Verein toonsUp e.V. löst sich im Oktober endgültig auf. Da kam der Interessenverband Comic e.V. ICOM, mit seinem Angebot, die Seite zu übernehmen, spät aber gerade noch rechtzeitig. Es wird allerdings noch einige Wochen dauern, bis die Seite wieder mit voller Funktion im Netz ist, ...
Uff! Die Linkliste ist nun endlich weitestgehend fertig. Fehlerhafte Links und Vorschläge für Ergänzungen bitte melden (icomic@t-online.de) .