ICOM Independent Comic Preis
"Skizzen einer Revolution"
von
, 07.04.2022 um 08:00 (429 Hits)
Die Einreichungen zum ICOM-Preis 2022 (7)
Skizzen einer Revolution
von Christopher Tauber und Annelie Wagner
(Zwerchfell Verlag)
Im 19. Jahrhundert fordern in ganz Europa Männer wie Frauen mehr politische Mitbestimmung und Meinungsfreiheit. 1848 finden demokratische Revolutionen statt, so auch in den deutschen Staaten. In der Frankfurter Paulskirche trifft sich die frei gewählte Nationalversammlung, um der neuen Demokratie eine Verfassung mit Grund- und Bürgerrechten zu geben.
Und mittendrin ist Vera, Tochter aus gutem Hause, künstlerisch begabt und politisch interessiert. In ihrem Tagebuch schildert sie die Aufbruchsstimmung in Frankfurts Straßen und die schwierigen Verhandlungen in der Paulskirche, erzählt von ihren Begegnungen mit dem jungen Revolutionär Georg – und auch dem Konflikt mit ihren Eltern, die ihre Tochter lieber gut verheiratet als politisch interessiert sehen. Alles ändert sich, als preußische Truppen in Frankfurt einmarschieren.
In Zusammenarbeit mit dem digitalen Comicsalon Erlangen #csedigital.
.
Kommentare
