Lektüre

ICOM Independent Comic Preis

Mandy Jensen: Zusammen leben

Diesen Eintrag bewerten
Die Nominierungen zum ICOM Independent Comic Preis (13)





Zusammen leben
von Mandy Jensen
Selbstveröffentlichung


Was machen eine Fledermaus, ein Hund, eine Taube, ein Bär, ein Kater und ein Lurch in einer WG?
Na, zusammenleben – was sonst?

Ein schlechter Witz? Könnte man meinen, doch hinter Mandy Jensens Idee steckt tatsächlich ein kuschelweicher, herzlicher Feelgood-Comic. Kein Wunder bei so viel Tierhaar und Flausch. Darin erzählt sie vom chaotischen WG-Alltag der besten Art: Keine großen Dramen, keine tiefen Abgründe, keine Moralgewitter – es bleibt nett und freundlich. Und das passt. Der Humor ist sanft, die Konflikte mini, die Atmosphäre maximal entspannt.

Was wie eine Folge Sesamstraße für Erwachsene klingt, ist tatsächlich eine liebevolle Ode an das Miteinander: an Rücksicht, Kommunikation und ein bisschen absurde WG-Logik.

Da zerfetzt der Kater die Pappboxen, die Taube schrubbt das Bad, und der Hund bellt den Postboten an – ein Eichhörnchen, natürlich.

Jensens Stil ist weich, klar und voller Charme. Ihre Figuren sind direkt ins Herz gezeichnet.
"Zusammenleben" ist keine psychologisch tiefschürfende Graphic Novel, sondern ein Comic zum Durchatmen, Schmunzeln und kurz-mal-wieder-an-das-Gute-glauben.

Und mal ehrlich: Gerade an manchen Tagen tut so eine Lektüre einfach nur gut.

Findet auch die Jury, die das Werk für den ICOM Independent Comic Preis 2025 in der Kategorie "Selbstveröffentlichung" nominiert.

Adroth Rian


.

Submit "Mandy Jensen: Zusammen leben" to Twitter Submit "Mandy Jensen: Zusammen leben" to Facebook Submit "Mandy Jensen: Zusammen leben" to Mister Wong Submit "Mandy Jensen: Zusammen leben" to YiGG.de

Kommentare

Leave Comment Leave Comment

Trackbacks

Total Trackbacks 0
Trackback URL: