Lektüre
+ Antworten
Ergebnis 1 bis 2 von 2
  1. #1

    COMIC!-Jahrbuch 2024 Linkliste

    Linkliste zum COMIC!-Jahrbuch 2024


    Die Weblinks zu den Artikeln
    Die Liste wird, wenn erforderlich, ergänzt und korrigiert.


    Vorwort
    von Burkhard Ihme
    Interviews auf dem ersten Comic-Salon 1984 in Erlangen, geführt von Werner Büsch und Klaus Strzyz
    www.youtube.com/watch?v=4TUd432FmRA
    Disney-Comics, Rassismus und Zensur
    von Stefan Pannor

    Die verlinkten Fußnoten

    Seite 11, Fußnote 2
    www.egmont.com/key-figures-reportsSeite 15, Fußnote 6
    Don Rosa,
    https://www.facebook.com/groups/donrosaofficial/posts/1896554327362374/?comment_id=1896587644%20025709
    Anmeldung auf facebook und Beitreten in der Gruppe https://www.facebook.com/groups/donrosaofficialerforderlich

    Seite 19, Fußnote 8
    https://inducks.org/story.php?c=W+OS++238-02

    Seite 23, Fußnote 13
    www.toonopedia.com/hiawatha.htm

    Seite 24, Fußnote 15
    Don Rosa auf der seitdem abgeschalteten Website
    career-end.donrosa.de. Auszüge auf
    https://comicsalliance.com/don-rosa-retires-from-comics/

    Seite 25, Fußnote 19
    Joachim Kaps: »Ein Leben mit den Ducks«, in Comixene 51,
    edition b&k, 1994, S.?15, hier zit.n.
    www.duckmania.de/?Interviews:Comixene_%281994%29Seite 27, Fußnote 26
    Michael Barrier,
    http://www.michaelbarrier.com/WhatsNewArchives/2010/WhatsNewArchivesJuly10.htm

    Seite 39, Fußnote 50
    Eric Rauchway: »How ›America First‹ Got Its Nationalistic Edge«,
    https://www.theatlantic.com/politics/archive/2016/05/william-randolph-hearst-gave-america-first-its-nationalist-edge/481497/

    Seite 42, Fußnote 56
    Michael F. Scholz: »›Comics‹ in der deutschen Zeitungsforschung vor 1945«,
    http://www.diva-portal.org/smash/get/diva2:770337/FULLTEXT02.pdf

    Seite 43, Fußnote 57
    https://trove.nla.gov.au/newspaper/article/38725836

    Seite 43, Fußnote 58
    https://www.nytimes.com/1938/11/19/archives/italy-bars-comic-strips-except-those-by-disney.html

    Seite 43, Fußnote 60
    zuletzt beispielsweise im Fanzine Bertel-Express,
    https://www.yumpu.com/de/document/read/67063338/bertel-express-47

    Seite 44, Fußnote 62
    Roberto Ubbidiente: »Herz-loser Pinocchio: Carlo Collodi und die Fiktionalisierung des italienischen nation building«,
    www.degruyter.com/document/doi/10.1515/roja-2022-0006/html

    Seite 45, Fußnote 65
    Beispielsweise im »Guida al Fumetto Italiano« (Italienischer Comicführer),
    www.guidafumettoitaliano.com/guida/persone/persona/66

    Seite 51, Fußnote 70
    http://ia904706.us.archive.org/0/items/HowSupermanWouldEndTheWar/look.pdf

    Seite 54, Fußnote 79
    Moses Koenigsberg: »King News«, hier zit.n.
    https://strippersguide.blogspot.com/2017/08/king-news-by-moses-koenigsberg-chapter_17.html

    Seite 57, Fußnote 83
    Kurt Tucholsky (als Ignaz Wrobel): »Der bewachte Kriegsschauplatz«,
    https://tucholsky-gesellschaft.de/1931/08/04/ignaz-wrobel-der-bewachte-kriegsschauplatz/
    20 Jahre "Deutsche Comicforschung"
    Ein Interview mit Eckart Sackmann
    von Andreas Dierks
    Zwischen Zeichnung und Zeitgeist
    Die Erich-Schmitt-Jubiläumsausstellung
    von Adroth Rian
    Wir können Science Fiction!
    Aktuelle deutschsprachige Science-Fiction-Comics im Überblick
    von Thorsten HanischNeues Comicmagazin GRAPHICA
    Eine Heimat für die einheimische Szene
    Interview mit Björn Wiele von Andreas Alt
    Die Sprache der Maschine
    Comicübersetzung mittels KI
    von Stefan Pannor und Hanna Reininger et al.
    Je suis leur silence: Un polar à Barcelone"
    Cover
    Seite 11
    Das Projekt "Kollektive Intelligenz"
    www.kollektive-intelligenz.de




  2. #2
    Trommeln im Altenheim
    Interview mit Peter Butschkow
    von Burkhard Ihme
    Kirchenmaus, Schöckelhexe, Comicschule
    Der ambitionierte COMIC.CIRCLE von Gerald Lagler
    Interview von Alfred Schuh
    "Den Schneeball kann man noch zertreten,
    die Lawine hält keiner mehr auf"

    Interview mit Nils Oskamp von Burkhard Ihme
    "Zensur in jeglicher Art finde ich bedenklich"
    Interview mit Reinhard »Trumix« Trummer
    von Burkhard Ihme

    Nachgefragt

    ICOM-Mitglieder im Kurzinterview
    Der US-Comicmarkt 2022/2023
    von Stefan Pannor
    Die Außenseiter der niederländischen Comicszene
    von Rik Sanders
    Aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski
    Neues Leben für alte Helden
    von Wolfgang Höhne
    Die ICOM-Preisträger 2024
    Die Laudationes zu den Preisträgern und Nominierten
    Internationales Trickfilm-Festival Stuttgart 2024
    Neue Leitung, altbekannte Qualität!
    von Thorsten Hanisch
    Shakespeare und die Nibelungen
    Interview mit Hannes Rall von Burkhard Ihme
    Referenzen
    Grechanikova, Polina: "Klang der Poesie", Filmkritik von Polina Grechanikova
    auf
    www.kino-zeit.de/
    film-kritiken-trailer-streaming/hoelderlins-echo-2022
    Schneider, Björn: "Literarisch-musikalische Reise – Eine Filmkritik von Björn Schneider"
    www.spielfilm.de/filme/3010237/hoelderlins-echo
    Alles in Handarbeit
    Die Münchner Animationskünstlerin Caroline Hamann lebt für den Trickfilm
    von Heiner Lünstedt
    Animationsproduktion und KI
    von Hannes Rall
    Cho, Winston (2024): "AI Companies Take Hit as Judge Says Artists Have 'Public Interest' In Pursuiting
    Lawsuits"
    www.hollywoodreporter.com/business/business-news/artist-lawsuit-ai-midjourney-art-1235821096/amp

    Knibbs, Kate (2024): "OpenAI’s GPT Store Is Triggering Copyright Complaints"
    www.wired.com/story/openai-gpt-store-triggering-copyright-complaints

    Lang, Jamie (2024): "Chinese State Broadcaster Airs Country’s First AI-Developed Animated Series"
    www.cartoonbrew.com/series/chinas-cmg-airs-ai-created-animated-series-qianqiu-shisong-239099.html

    Levine, Gloria (2023): "»Der Künstler Dave McKean über KI-Kunst und was sie für einen Künstler bedeutet"
    80.lv/articles/artist-dave-mckean-on-ai-art-and-what-it-means-for-an-artist

    Mateas, M. (2001): »Expressive AI: Eine hybride Praxis aus Kunst und Wissenschaft« Leonardo, S. 34, 147–153. doi.org/10.1162/002409401750184717

    Mihailova, Mihaela (2023): "Automatisierte Animation: Where Craft Goes to AI"
    filmquarterly.org/2023/04/05/automated-animation-where-craftgoes-to-ai

    Reigart, Emily M. (2023): "Dave McKean: Generative KI erschafft 'Zeug' (nicht Kunst)"
    amplify.nabshow.com/articles/ic-generative-ai-dave-mckean


    Schmidt, Palle (2023): "Dave McKean u?ber die Auswirkungen von KI fu?r Künstler"
    www.youtube.com/watch?v=0qOn0hx211A&t=1s

    Simons, Dean (2023): "Dave McKean plädiert fu?r KI als 'evolutionären Schritt' für die Kunst"

    www.comicsbeat.com/dave-mckean-ai-art-discussion-comica-photos

    SOUTH CHINA MORNING POST:
    "Chinas erster KI-generierter Zeichentrickfilm wird im staatlichen Fernsehen ausgestrahlt"
    www.youtube.com/watch?v=OUIsP2bsrs0

    Stedman, Alex (2023): "How AI Became a New Animation
    Battlefield: 'I Can’t Wait for Them to Get Sued'"

    https://sea.ign.com/news/197885/how-ai-became-a-new-animation-battlefield-i-cant-wait-for-them-to-get-sued

    Tan, Loke Khoon, Lau, James, Wong, Harrods:
    "Urheberrechtsschutz für KI-generierte Werke: Ein bahnbrechendes chinesisches Gerichtsurteil"
    asiaiplaw.com/section/in-depth/copyright-protection-for-ai-generated-works-a-landmark-chinese-court-ruling
    Wer wir sind und was wir wollen
    Der Interessenverband Comic e.V. ICOM
    Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2024

    Andreas Alt
    esstehtgeschrieben.de

    Andreas Dierks
    comicforscher.de

    Nikolaus Gatter
    varnhagen.info

    Thorsten Hanisch
    thorsten-hanisch.de

    Burkhard Ihme
    comic-i.com

    Matthias Kringe
    matthias-kringe.com

    Falko Kutz
    mosapedia.de

    Boris Schütz
    atzecomic.de

    Stefan Pannor

    pannor.de

    Hannes Rall
    hannesrall.com

    Hanna Reininger
    linkedin.com/in/hanna-reininger

    Adroth Rian
    karrakula.de
    dra-ma.de

    Rik Sanders
    stripschrift.nl

    Alfred J. Schuh
    comicforum.de

    Dirk Seliger
    pegasau.de

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Ja
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Ja
  •