|
-
Administrator
COMIC!-Jahrbuch 2020 Linkliste
Linkliste zum COMIC!-Jahrbuch 2020
Die Weblinks zu den Artikeln
Die Liste wird bei Bedarf ergänzt.
Impressum
Der Becker-Crumb-König-Komplex
Von Achim Schnurrer
«Vielleicht wäre ich ein Psychopath, wenn ich dieses Zeug nicht zeichnen würde.»
Ein Besuch bei Robert Crumb von Christoph Mueller
«Ein herausragender Künstler ist jemand, der die Wahrheit erzählt.»
Was steckt hinter der Kritik an Robert Crumb?
Von Christian Muschweck
Ralf König: Ein denkwürdiges Jahr
Von Ralf Marczinczik
Volle Halle, volles Programm
Das Comicfestival München 2019
Von Andreas Dierks
Comic Con Germany: Viel Con, wenig Comic!
Von Thorsten Hanisch
Da die Website des Cons keine Bilder von 2019 zeigt, hier ein Bericht des Nerdkanals Geekeriki.
Und einer von NerdzigTV
«Cartoons und Karikaturen machen den Wahnsinn der Welt erst erträglich.»
Ein Gespräch mit Martin Sonntag
von Thorsten Hanisch
Unabhängigkeit ist toll!
Ein Gespräch mit Marcus Behrendt von toonsUp.com
von Thorsten Hanisch
Der Zeichner und der Froschkönig
Interview mit MAD-Zeichner I.?Astalos
von Burkhard Ihme
Brückenschlag zur Science-fiction
Die Comic-Anthologie COZMIC
Von Andreas Alt
Es war einmal ...
Alte Comics und viel Nostalgie
Von Florian Schwebel und Holger Vallinga
U-COMIX wird 50
Ein Gespräch mit dem Herausgeber Steff Murschetz
von Ralf Marczinczik
Comicmachen über Grenzen hinweg
Maike Plenzke bei Glénat und Carlsen
Von Andreas Dierks
Nachgefragt
ICOM-Mitglieder im Kurzinterview
Llanfairpwllgwyngyllgogerychwyrndrobwllllantysilio gogogoch
Interview mit Henning Schöttke von Burkhard Ihme
Comics für eine bessere Welt
Interview mit Susanne Köhler von Burkhard Ihme
Der kreative Controller
Interview mit Norbert Grän von Burkhard Ihme
Die unbekannte Hand
Nachruf auf Reinhard Kiesel von Harald Havas
The Long Goodbye
Der US-Comicmarkt 2018/2019
Von Stefan Pannor
Der lange Atem von STRIPSCHRIFT
Nicht die erste, aber doch die älteste noch
bestehende Comicfachzeitschrift der Welt
Von Rik Sanders, aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski
Viel Kreativität, Erfindungskraft und
Engagement bei niederländischen Comics
Von Rik Sanders, aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski
Markteindrücke Frankreich 2019
von Wolfgang Höhne
Comics und (nicht nur) Technik:
Kleine Entdeckungen von Wolfgang Höhne
Fumetti Superstar
Comics erobern den italienischen Buchhandel
Von Giovanni Remonato
-
Administrator
Japans Manga-Markt 2018
Auf dem Weg ins Digitale
Von Enno Berndt
ICOM Independent Comic-Preis 2019
Bester Independent Comic:
«Don’t touch it!» von Timo Grubing
Interview von Jennifer Willms
Charly-Eiselt-Preis für die beste Publikation eines Newcomers:
«Kramer» von Natalie Ostermaier
Interview von Christian Muschweck
Bester Kurzcomic:
«Willy the Kid: Alles im grünen Bereich» von Raul und Rautie
Interview von Andrea Sczuka
Herausragendes Szenario:
«Sonntage» von Franz Suess
Interview von Harald Havas
Herausragendes Artwork:
«Das verfluchte Elixier» von Veronika Gruhl
Interview von Sandra Nußer
Sonderpreis der Jury für eine bemerkenswerte Comicpublikation:
«Di Abenteuer fom Hartmut» von Hartmut Haggi Klotzbücher
Interview von Andreas Alt
Sonderpreis der Jury für eine besondere
Publikation oder Leistung:
Guido Weißhahn und www.ddr-comics.de
Interview von Dirk Seliger
Ein Vierteljahrhundert FMX und das 26. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart
Interview mit Professor Andreas Hykade
von Burkhard Ihme
Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2020
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen