|
-
Administrator
COMIC!-Jahrbuch 2022 Linkliste
Linkliste zum COMIC!-Jahrbuch 2022
Die Weblinks zu den Artikeln
Die Liste wird laufend ergänzt.
Vorwort
von Burkhard Ihme
Das Vorwort enthält zwei Seiten aus "EVENTS – Markante Ereignisse vom Urknall bis zum Weltuntergang" von Rudolph Perez, hier die im Buch nur sehr klein abgebildete Seite 1.
Nur mal schnell die Welt retten
Comics und ihr Blick auf Natur und Klimaschutz
von Susanne Köhler, Astrid Raimann, Alfred Schuh und Burkhard Ihme
Seite 11, Fußnote 3:
»Fred – Aus dem Leben eines Gruppenleiters« erschien 1993–2002 in der Mitgliederzeitschrift der Christlichen Pfadfinder VCP »Auf neuem Pfad«, anschließend gesammelt in einem Buch und heute auf www.fred-comics.de.
www.mycomics.de/comic/9322-nutzmenschen.html
Seite 11, Fußnote 4:
Der Wikipediaeintrag zum BUND
Seite 11, Fußnote 7:
Wikipediaeintrag zu PeTa
Seite 17, Fußnote 42:
»Hanisauland«: www.hanisauland.de
-
Administrator
Materialsammlung zu »Nur mal schnell die Welt retten«
Adrian von Baur: Nutzmenschen, 2009, JAZAM!
www.mycomics.de/comic/9322-nutzmenschen.html
Alain Henriet (Zeichnung) und Joel Callède (Text), Damocles, 2 Bände, 2010–2011, Zack Edition
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/umwelt-comics-gruen-ist-die-hoffnung/4619250.html
Albert Uderzo (Zeichnung) und René Goscinny (Text): Asterix und Obelix: Die Trabantenstadt, 1971
de.wikipedia.org/wiki/Die_Trabantenstadt
Anike Hage: Die Wolke, 1987, Tokyopop
www.comicguide.de/book/102056/?content=long&comment=short
Astrid Raimann »ASRA«: Moschberg, 2016
moschberg.wordpress.com
Benjamin Flao: Kililana Song, 2013, Schreiber & Leser
www.comicleser.de/?p=1242
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-album-huckleberry-finn-in-kenia/7583694.html
Bruno Duhamel: Niemals, 2021, Avant Verlag
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/comic-drama-niemals-abgrund-oder-altersheim/27647104.html
Carl Barks: Donald Duck – Familie Duck auf Ferienfahrt, 1950, Micky Maus Sonderheft 16 (1954)
www.duckipedia.de/Familie_Duck_auf_Ferienfahrt
Chris Lamquet (Zeichnung) und Richard Marazano (Text): Eco Warriors, 2011, Splitter
www.splitter-verlag.de/eco-warriors-bd-1-orang-utan.html
Cy [d.i. Cyrielle Evrard]: Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit, 2021, Carlsen
www.carlsen.de/hardcover/radium-girls-ihr-kampf-um-gerechtigkeit/978-3-551-76389-1
Christophe Simon (Zeichnung) Jean van Hamme (Szenario): Kivu, 2019, Splitter
www.splitter-verlag.de/kivu.html
Craig Thompson: Habibi, 2011, Reprodukt
www.spiegel.de/kultur/literatur/orient-comic-habibi-duerfen-s-ein-paar-haremsdamen-mehr-sein-a-789068.html
en.wikipedia.org/wiki/Habibi_(graphic_novel)
Earth Day Comic Strips (Webcomics)
www.gocomics.com/search/full_results?terms=Earth%20Day&category=comic
Édouard Aidans (Zeichnung) Jacques Acar Yves Duval (Text): Sven Janssen, seit 1963 – 1980 (französ.), 1968 MV-Comix Ehapa-Verlag (dtsch.), Gesamtausgabe bei Kult Comics
kultcomics.net/sven-janssen/293-sven-janssen-1.html
de.wikipedia.org/wiki/Sven_Janssen
Édouard Aidans (Zeichnung) Jean Van Hamme (Szenario): Tony Stark 8 Bände, 1975-1982, Gesamtausgabe Kult Comics
de.wikipedia.org/wiki/Tony_Stark
Emmanuel Lepage: Ein Frühling in Tschernobyl, 2013, Splitter
www.splitter-verlag.de/ein-f...chernobyl.html
Enki Bilal: Blutsturz Trilogie »Animal’Z« (2010) »Julia & Roem« (2011) »Die Farbe der Luft« (2015), Ehapa Comic Collection
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/die-farbe-der-luft-von-enki-bilal-ein-update-fuer-die-menschheit/12129454.html
www.comicguide.de/series/11616/Die-Farbe-der-Luft
Eric Henninot (Zeichnung) und Christophe Bec (Text): Carthago, bisher 13 Bände, 2010–2022, Splitter
www.splitter-verlag.de/carthago-13.html
Frans Buissink und Eddy Ryssack: Pittje Pit: Die Drachen des Erzherzogs, 1979, Zack Nr. 15
www.ppm-vertrieb.de/Pittje-Pit-Gesamtausgabe-1::315028.html
André Franquin: Schwarze Gedanken, 2017, Carlsen
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/schwarze-gedanken-von-andre-franquin-schwarz-vor-augen/21053748.html
Frauke Berger: Grün, 2018, Splitter
www.splitter-verlag.de/gruen-bd-1.html
Grégory Maklès (Zeichnung) Paul Jorion (Autor): Das Überleben der Spezies, 2012 Egmont
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/kapitalismuskritik-als-comic-der-held-ist-das-geld-1.2198285
Grégory Panaccione (Zeichnung) Wilfrid Lupano (Autor): Ein Ozean der Liebe, 2014, Splitter
www.splitter-verlag.de/ein-ozean-der-liebe.html
Hayao Miyazaki: Nausikaä, 1982 – 1994
de.wikipedia.org/wiki/Nausicaä_aus_dem_Tal_der_Winde_(Manga)
Heiner Bade (Zeichnung) Bernd Frenz (Szenario): Dark smoke over Bengalen, FANTOMEN, Schweden 2022
Jacques Tardi (Zeichnung) und Pierre Christin (Szenario): Aufruhr in der Rouergue, französische Erstausgabe Gallimard 1976, Boiselle & Löhmann Verlag 1989
Jason Howard (Zeichnung) und Warren Ellis (Autor): Trees, 3 Bände 2020 – 2021, Cross Cult
www.cross-cult.de/titel/trees-1-ein-feind.html?titel_medium=9
Jean-Claude Fournier: Spirou und Fantasio 25: Alles wie verhext, 2004, Carlsen
www.carlsen.de/softcover/spirou-und-fantasio-25-alles-wie-verhext/978-3-551-77225-1
Jean-Claude Mézières (Zeichner) Pierre Christin (Szenarist): Valerian und Veronique 4: Willkommen auf Alflolol, 2019, Carlsen
www.carlsen.de/ecomic/valerian-und-veronique-4-willkommen-auf-alflolol/978-3-646-71324-4
Jean Giraud »Moebius«: Variation No. 4070 über das Thema,1978, Metal Hurlant
ungoliantschilde.tumblr.com/post/62689890354/moebius-one-of-4070-variations-on-the-theme
Jean-Marc Rochette (Zeichner) Benjamin Legrand und Jaques Lob (Text): Snowpiercer, 1982 Castermann (franz.), 2013 Verlagshaus Jakoby & Stuart
www.comic-couch.de/titel/snowpiercer/
Jennifer Daniel: Earth unplugged, Jaja Verlag
www.jenniferdaniel.de/portfolio/earth-unplugged/
Jeremy Perrodeau: Dämmerung, 2020, Edition Moderne
/comicgate.de/rezensionen/daemmerung/
Jiro Taniguchi: Ice Age Chronicle of the Earth, 1988, Schreiber & Leser
brutstatt.de/2017/02/27/ice-age-chronicle-of-the-earth-volume-1-nunatak-die-eisinsel/
Joe Sacco: Wir gehören dem Land, 2020, Edition Moderne
www.editionmoderne.ch/buch/wir-gehoeren-dem-land/
Dr. John Cook: Cranky Uncle, 2020, Webcomic Citadel (englisch)
skepticalscience.com/docs/FLICC-Quiz-Material-DE.pdf
skepticalscience.com/solar-activity-sunspots-global-warming.htm
crankyuncle.com/book/
John Totleben, Rick Veitch, Stephen R. Bissette (Zeichner), Allen Moore (Autor): Saga of the Swamp Thing, 2012, Panini
paninishop.de/swamp-thing-superhelden-comics/swamp-thing-von-alan-moore-1-deluxe-edition-dswdel001
Kazuto Tatsuta: Reaktor 1F, 2016, Carlsen
www.carlsen.de/softcover/reaktor-1f-ein-bericht-aus-fukushima-1/978-3-551-76107-1
Keiji Nakazawa: Barfuss durch Hiroshima, 1975
de.wikipedia.org/wiki/Barfuß_durch_Hiroshima
/www.anisearch.de/anime/243,barfuss-durch-hiroshima
Korinna Seidel und Adrian Richter: Björn Eichenwicht und der immergrüne Wald, 2020, Zwerchfell Verlag
www.comic-i.com/aaa-icom/docs/icp2020/icp_2020_home.html
Léo: Antares, 2011,Verlag Epsilon
www.splitter-verlag.de/antares-bd-1.html
Léo und Fred Simon (Zeichnung), Corine Jamar (Szenario): Mermaid Project, 5 Bände, 2018, Splitter
www.splitter-verlag.de/mermaid-project-bd-1.html
Lisa Rau »Livanya«: Waldgeflüster, 2015
www.freibeutershop.de/selfpublisher/lisa-rau/#cc-m-product-16063950725
www.kwimbi.de/tag/manga/Waldgefluester-Lisa-Rau.html
Lukas Jüliger: Unfollow, 2020, Reprodukt
www.reprodukt.com/Produkt/comics/unfollow/
www.perlentaucher.de/buch/lukas-jueliger/unfollow.html
Marazano: Blue Space, 2011, Zack Edition/Zack Magazin
www.tagesspiegel.de/kultur/comics/umwelt-comics-gruen-ist-die-hoffnung/4619250.html 2011
Matthias Gnehm: Salzhunger, 2019, Edition Moderne
www.deutschlandfunk.de/comic-salzhunger-ich-wollte-nah-an-der-realitaet-schreiben-100.html
Maurice Tillieux: Jeff Jordan: Tödliche Flut, 1958/59 (La voiture immergée), 2009 Gesamtausgabe Band 1, Egmont
de.wikipedia.org/wiki/Ein_Fall_für_Jeff_Jordan
Mawil: Wann fing das eigentlich an…?, 2019, Le Monde diplomatique
Miguelanxo Prado: Die Lethargie, 2021, Carlsen
comickunst.wordpress.com/2021/02/04/die-lethargie/
Mirka Andolfo Andrea Broccardo (Zeichnung), David Goy (Autor), Barbara Nosenzo (Kolorierung): Deep Beyond, 2021, Splitter
diezukunft.de/node/15231
Natacha Bustos (Zeichnung), Francisco Sánchez (Autor): Tschernobyl – Rückkehr ins Niemandsland, 2016, Egmont Graphic Novel
culturmag.de/litmag/sachbuch-natacha-bustos-francisco-sanchez-tschernobyl-rueckkehr-ins-niemandsland/93004
Nicolas Mahler (Zeichnung) Arno Schmidt (Autor): Schwarze Spiegel, 2021, Suhrkamp
www.suhrkamp.de/buch/schwarze-spiegel-t-9783518225288
Olivier Kugler: Mit dem Elefantendoktor in Laos, 2013, Edition Moderne
www.editionmoderne.ch/buch/mit-dem-eelefantendoktor-in-laos/
Peggy Adam: Gröcha, 2014, Avant Verlag
www.avant-verlag.de/comics/groecha/
Philippe Chapuis »ZEP«: Paris 2119, 2019, Schreiber & Leser
www.comic.de/2019/08/die-welt-in-hundert-jahren-paris-2119/
Philippe Chapuis »ZEP«: The End, 2020, Schreiber & Leser
comix-online.com/zep-the-end/
comic-denkblase.de/the-end-von-zep-wenn-baeume-fluestern
-
Administrator
Materialsammlung zu »Nur mal schnell die Welt retten«
Philipp Spreckels und Scheffel-Runte: Yellowstone, 2020, Zwerchfell
https://zwerchfellverlag.de/yellowstone-bei-zwerchfell/
https://www.philippspreckels.com/yellowstone-comic/
Pierre Gabus und Romuald Reutimann: Der Hafen der Geheimnisse, 2021, Carlsen-Verlag
https://diezukunft.de/review/comic/der-hafen-der-geheimmisse
Quico Nogueira (Zeichnung), Nuno Duarte (Coloring), Bruno Pinto (Autor): #KlimawandelChallenge, 2021, Verlagshaus Jacoby & Stuart, Berlin
https://www.euki.de/wp-content/uploads/2021/03/Klimawandel-Challenge.pdf
Raymond Briggs: Strahlende Zeiten, 1982
https://de.wikipedia.org/wiki/Raymond_Briggs
https://de.wikipedia.org/wiki/Wenn_der_Wind_weht
Robert Nippoldt, Christine Nippoldt, Astrid Nippoldt, Iris Ugurel, Jörg Hartmann: Die große Transformation, 2013, Hrsg.: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU),
http://www.die-grosse-transformation.de
Sascha Gallion: Wildblumen, 2020, Zwerchfell
https://zwerchfellverlag.de/wildblumen/
Steff Murschetz: Stoner, 2015, U-Comix Nr.191
https://www.u-comix.de/2015/09/u-comix-nr-191/
Susanne Köhler: Der wunderbare Turbohof, 2012
www.dascomickochbuch.de
Susanne Köhler: Dieselgate, 2017, U-Comix No.197
https://www.u-comix.de/2018/05/u-comix-3-d-mit-edika/
Susanne Köhler: Diesel & Cholera, 2018, U-Comix No.196
https://michaelvogt.com/u-comix-196/
Susanne Köhler: Zorro & the Kids, 2019, U-Comix Nr. 198
https://www.spiegel.de/kultur/literatur/50-jahre-u-comix-munterer-leichnam-unter-strom-a-1284449.html
Susanne Köhler: SUV nervt, 2019, COMICAZE Heft Nr. 37
http://comicaze.eu/heft-37-nervt/
Benjamin Adam, Thomas Cadene: Soon, 2020
https://www.carlsen.de/hardcover/soon/978-3-551-78760-6
Vincent Perriot: Negalyod, 2019, Carlsen Verlag
https://www.carlsen.de/hardcover/negalyod-2/978-3-551-73442-6
Volker Reiche: In Biblis ist die Hölle los, 1984, Hinz & Kunz Komix, Volksverlag
Volker Tolksdorff und Hubertus Hühne: Ratt-Attack
Walt Kelly: Pogo, 1948
https://de.wikipedia.org/wiki/Pogo_(Comic)
Yuko Ichimura: 3/11, Tagebuch nach Fukushima, 2012, Carlsen Manga
https://www.carlsen.de/softcover/311-tagebuch-nach-fukushima/978-3-551-79188-7
Mehrere Zeichner*innen / Anthologien
William Stout, Richard Corben, Rick Veitch, Drew Friedman, Bryan Talbot, Hunt Emerson, Peter Kuper u.a. : Slow Death Zero: The Comix Anthology of Ecological Horror, 2021, Last Gasp (engl.) Jon B. Cooke und Ronald E. Turner (Hrsg.)
https://www.amazon.de/Slow-Death-Zero-Anthology-Ecological/dp/0867198834
Von Allan Moore bis Yoko Ono: The most important Comic book on earth, 2021, Verlag Dorling Kindersley London (engl.)
https://bleedingcool.com/comics/from-alan-moore-to-yoko-ono-the-most-important-comic-book-on-earth/
Aike Arndt, Elyon’s aka Joëlle E.M., Maki Shimizu, Archana Sreenivasan, Jay Daniel Wright: Der urbane Planet - Wie Städte unsere Zukunft sichern, 2016, Hrsg.: Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU), Berlin
https://www.die-gdi.de/buchveroeffentlichungen/article/der-urbane-planet-wie-staedte-unsere-zukunft-sichern/
-
Administrator
Mit Comics durch die Coronazeit
von Marcus Kirzynowski
Die Ausstellung "Unveröffentlicht"
Ein großes Thema – unvollendet
von Judith Achterberg
Öffentliche und private Förderungen im Comicbereich
von Katharina-Sofie Naujoks
Dreidimensionale Welten auf Knopfdruck
Ein Nachtrag zur Geschichte der 3D-Comics
von Christian A. Bachmann
Es tut sich was im Hause Weissblech
von Falko Kutz
Knax und Max und Luzie
Franz Gerg und zwei Klassiker des Werbecomics
Interview von Burkhard Ihme
Jürgen "Geier" Speh
Immer wieder was Neues
von Andreas Dierks
Comiczeichner aus Zufall
Dieter Kalenbach (1937–?2021)
von Rik Sanders, aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski
Der US-Comicmarkt 2020/2021
von Stefan Pannor
Der niederländische Comicmarkt hielt der Pandemie stand
von Rik Sanders, aus dem Niederländischen von Marcus Kirzynowski
Fumetti – Comicmarkt Italien
von Giovanni Remonato
Japans Manga-Markt 2020/2021:
Pandemie-Boom oder Digitaler Durchbruch?
von Enno Berndt
Der ICOM Independent Comic-Preis
Die Preisträger 2021
Bester Independent Comic
(Selbstveröffentlichung)
"Kein Vatertag" von Sascha Dörp
Interview von Dirk Seliger
Bester Independent Comic
(Verlagsveröffentlichung)
"Vasja, dein Opa"
von Anna Rakhmanko und Mikkel Sommer
Interview von Thorsten Hanisch
Sonderpreis für eine besondere Leistung oder Publikation
"Handbuch polnische Comickulturen nach 1989"
von Kalina Kupczyn´ska, Renata Makarska und
Christian A. Bachmann
Interview von Thorsten Hanisch
Die ICOM-Preisträger 2022
Die Laudationes zu den Preisträgern und Nominierten
Das 29. Internationale Trickfilmfestival Stuttgart
Schönes Wetter, gute Laune reichhaltiges Programm – was will man mehr?
von Thorsten Hanisch
Wer wir sind und was wir wollen
Der Interessenverband Comic e.V. ICOM
Die Webpräsenzen des ICOM
Die Website zum ICOM-Ratgeber "Honorare Verträge Urheberrecht"
Die Autoren des COMIC!-Jahrbuchs 2022
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Ja
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Ja
-
Foren-Regeln
|
Lesezeichen